Feststellbremse Inspektion und Einstellung

Inspektion


1.Wenn der Feststellbremshebel (A) mit einer Kraft von 196 N (20 kgf) angezogen wird, soll die Feststellbremse voll angelegt sein. Der Feststellbremshebel soll außerdem im Bereich der angegebenen Anzahl Rastpostionen einrasten.

Rastpositionen bis zum Einrasten: 8 bis 9 

 

2.Übersteigt die Anzahl der Rastpositionen den vorgeschriebenen Wert, muss die Feststellbremse eingestellt werden.

Einstellung


1.Feststellbremshebel vollständig lösen.

2.Wartungsabdeckung (A) von der Mittelkonsole abnehmen.

 

3.Die Einstellmutter (A) der Feststellbremse lösen.

4.Das Fahrzeugheck anheben und an den entsprechenden Aufnahmepunkten mit Unterstellböcken sicher abstützen.

5.Die Hinterräder abbauen.

6.Sicherstellen, dass der Feststellbremshebel (A) des Hinterradbremssattels den abgesetzten Teil (B) berührt.

HINWEIS: Der Feststellbremshebel berührt den abgesetzten Teil nur, wenn die Einstellmutter der Feststellbremse gelöst ist.

 

7.Die Hinterräder montieren.

8.Den Feststellbremshebel um eine Raste anziehen.

 

9.Die Einstellmutter der Feststellbremse anziehen, bis die Feststellbremse beim Drehen der Hinterräder leicht schleift.

10.Den Feststellbremshebel vollständig lösen und darauf achten, dass die Feststellbremsen beim Drehen der Hinterräder nicht schleifen. Gegebenenfalls nachstellen.

11.Sicherstellen, dass die Feststellbremsen voll angezogen sind, wenn der Feststellbremshebel ganz nach oben gezogen ist.

12.Die Wartungsabdeckung auf der Mittelkonsole anbringen.