SRS-Bauteile Austausch / Inspektion nach dem Entfalten
HINWEIS: Vor der Durchführung von Reparaturen am SRS-System im SRS-Menü des HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind. Anschließend zur Überprüfung der Teile, bei denen es weniger offensichtlich ist, ob sie aktiviert wurden oder nicht (Gurtstraffer, Frontaufprallsensoren, Seiten-Airbag-Sensoren usw.), gemäß DTC-Fehlersuchindex vorgehen.
Nach einem Aufprall, bei dem die Gurtstraffer ausgelöst wurden, folgende Bauteile austauschen:
- SRS-Einheit
- Gurtstraffer
- Äußere Beckengurtstraffer
- Frontaufprallsensoren
Nach einem Aufprall, bei dem der Gurtstraffer des rechten äußeren Beckengurts ausgelöst wurde, folgende Bauteile austauschen:
- SRS-Einheit
- Gurtstraffer
- Äußerer Beckengurtstraffer
- Frontaufprallsensoren
Nach einem Aufprall, bei dem einer oder beide der vorderen Airbags ausgelöst wurden, folgende Bauteile austauschen:
- SRS-Einheit
- Ausgelöste(r) Airbag(s)
- Gurtstraffer
- Äußere Beckengurtstraffer
- Frontaufprallsensoren
Nach einem Aufprall, bei dem einer oder beide der Seiten-Airbags ausgelöst wurden, folgende Bauteile austauschen:
- SRS-Einheit
- Ausgelöste(r) Seiten-Airbag(s)
- Seitenaufprallsensor(en) 1 auf der/den Seite(n), wo die Auslösung erfolgt ist
- Clips des Sitzlehnenbezugs
- Kompletter Sitzrahmen
Nach einem Aufprall, bei dem einer oder beide der Kopfairbags ausgelöst wurden, folgende Bauteile austauschen:
- SRS-Einheit
- Ausgelöste(r) Kopfairbag(s)
- Seitenaufprallsensor(en) 1 auf der/den Seite(n), wo die Auslösung erfolgt ist
- Seitenaufprallsensor(en) 2 auf der/den Seite(n), wo die Auslösung erfolgt ist
- Dachverkleidung
- Obere B-Säulen-Verkleidung
- Obere Verkleidung der Hecksäule
- Haltegriff vorn
- Zweiter Haltegriff
- Alle zugehörigen Verkleidungsclips
- Sonnenblende
Nach einem mittelschweren bis schweren Seiten- oder Heckaufprall die Kopfairbags und alle zugehörigen Teile auf Beschädigungen prüfen. Die Teile je nach Art und Ausmaß der Schäden austauschen.
Verkleidung der A-Säule
Verkleidung der B-Säule
Verkleidung der Hecksäule
Während der Reparatur folgende Bereiche prüfen:
- Alle SRS-Kabelbäume prüfen. Beschädigte Kabelbäume sind auszutauschen; sie dürfen nicht repariert werden.
- Die Kabelrolle auf Wärmeschäden prüfen. Falls Schäden festgestellt werden, die Kabelrolle austauschen.
Nach Abschluss aller Reparaturarbeiten die Zündung einschalten (II). Das SRS-System ist in Ordnung, wenn die SRS-Anzeige ca. 6 Sekunden lang aufleuchtet und dann erlischt. Funktioniert die Anzeige nicht vorschriftsmäßig, im SRS-Menü des HDS nachsehen, ob ein DTC gespeichert ist. Ist kein Code gespeichert, mit der Fehlersuche im Schaltkreis der SRS-Anzeige fortfahren.
Prüfen und Einstellen der Überlappung von Dachhimmel und Säulenverkleidung
Damit sich der Kopfairbag nicht unkontrolliert entfaltet und dabei die Säulenverkleidung beschädigt, dürfen sich Dachhimmel und Säulenverkleidung nicht mehr als 15 mm überlappen. So wird die Überlappung kontrolliert:
1. | Dachhimmel (A) und Säulenverkleidungen (B) montieren.
|
2. | Die Oberkante jeder Säulenverkleidung mit Klebeband am Dachhimmel markieren.
|
3. | Die Säulenverkleidung ausbauen und die Überlappung am Dachhimmel messen.
- Wenn die Überlappung weniger als 15 mm beträgt, das Klebeband entfernen und die Säulenverkleidung wieder anbringen.
- Bei einer Überlappung von 15 mm oder mehr mit 4 fortfahren.
|
4. | Den Dachhimmel mit einem scharfen Messer vorsichtig zurückschneiden, so dass die Überlappung anschließend weniger als 15 mm beträgt.
|
5. | Das Klebeband entfernen und die Säulenverkleidung wieder anbringen.
|