Vordersitz, aktive Kopfstütze Inspektion

HINWEIS: War das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, prüfen Sie immer die aktive Kopfstütze anhand des folgenden Verfahrens, auch wenn diese wieder verwendbar erscheint.

Rückstellung der Kopfstützenposition


1.Die Kopfstütze (A) aus der verriegelten Stellung ganz nach vorne drücken, um die innere Trägheitsverriegelung (B) zurückzustellen.

 

2.Die Kopfstütze langsam in die Standardstellung anheben.

Inspektion


3.Die Sitzlehne nach vorne klappen, dann die Sitzlehne in die erste Verriegelungsstellen nach hinten klappen und die Kopfstütze in die höchste Stellung bringen.

4.Abdeckband am Oberteil der Kopfstütze befestigen.

5.An beiden Seiten 250 mm oberhalb der Basis des Kopfstützenrahmens (B) entlang der Rückseite der Kopfstütze (C) Markierungen (A) anbringen. In der Mitte dieser Punkte einen Bezugspunkt (D) markieren.

 

6.Die Kopfstütze (A) nach vorne drücken und folgends prüfen: Die Größe der Kopfstützenbewegung mit einem Maßstab messen. Die Kopfstütze muss sich ohne Widerstand 50 mm verschieben lassen. Liegt diese Größe unter 50 mm oder läßt sich die Kopfstütze nicht ungehindert verschieben, ist der Sitzlehnenrahmen zu ersetzen.