Zylinderkopf, Spiel zwischen Ventilschaft und Führung Inspektion

1.Die Ventile ausbauen.

2.Das Ventil ungefähr 10 mm aus seiner Führung ziehen und das Spiel zwischen Ventilführung und Ventilschaft mit einer Messuhr messen, während der Schaft in Richtung des normalen Schubs hin und her bewegt wird (Wackelverfahren).

  • Wenn der Messwert die Verschleißgrenze überschreitet, die Prüfung mit einem neuen Ventil wiederholen.
  • Liegt der Messwert nun innerhalb der Verschleißgrenze, ein neues Ventil einbauen.
  • Falls der Messwert mit einem neuen Ventil noch immer oberhalb der Verschleißgrenze liegt, mit 3 fortfahren.

Spiel zwischen Ventilschaft und Ventilführung (Einlassventil) 
Sollwert (neu): 0,04 - 0,10 mm
 
Verschleißgrenze: 0,16 mm 


Spiel zwischen Ventilschaft und Ventilführung (Auslassventil) 
Sollwert (neu): 0,10 - 0,16 mm
 
Verschleißgrenze: 0,22 mm 

 

3.Den Außendurchmesser des Ventilschafts (gemessen mit einer Bügelmess-Schraube) vom Innendurchmesser der Ventilführung (gemessen mit einer Innenmess-Schraube oder einer Kugellehre) subtrahieren.
Die Messungen an drei Stellen am Ventilschaft und an drei Stellen in der Ventilführung durchführen.
Die Differenz zwischen dem größten Führungsmesswert und dem kleinsten Schaftmesswert darf die Verschleißgrenze nicht überschreiten.

Spiel zwischen Ventilschaft und Ventilführung (Einlassventil) 
Sollwert (neu): 0,02 - 0,05 mm
 
Verschleißgrenze: 0,08 mm 


Spiel zwischen Ventilschaft und Ventilführung (Auslassventil) 
Sollwert (neu): 0,05 - 0,08 mm
 
Verschleißgrenze: 0,11 mm