Beim Einschalten der Zündung (II) oder bei eingeschalteter Zündung (II) nicht die Finger in das eingebaute Drosselklappengehäuse stecken. Sonst kommt es zu einer schweren Verletzung der Finger, falls die Drosselklappe aktiviert ist. |
1. | Die Windlaufabdeckung und die Abdeckung unter dem Windlauf abnehmen. |
2. | Den Luftfilter ausbauen. |
3. | Den Stecker des Drosselklappengehäuses (A) und den Stecker (B) des EVAP-Spülluft-Steuermagnetventils abziehen.
|
4. | Die Wasser-Bypass-Schläuche (C) abnehmen und verstopfen. |
5. | Das Drosselklappengehäuse (D) ausbauen. |
6. | Die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus mit einer neuen Dichtung (E) einbauen. HINWEIS: |