Automatischen Riemenspanner überprüfen

Erforderliche Spezialwerkzeuge
Riemenentspanner ( "Snap-on" YA9317
oder handelsübliche Entsprechung)



1.Die Zündung einschalten (II) und die Klimaanlage ausschalten. Die Zündung ausschalten (0).

2.Die Position der Anzeige des automatischen Spanners (A) prüfen. Den Motor anlassen und die Position erneut im Leerlauf prüfen. Sollte sich die Position der Anzeige sehr stark ändern oder schwanken, den automatischen Spanner austauschen.

 

3.Die Spannrolle auf ungewöhnliche Geräusche prüfen. Wenn ungewöhnlich Geräusche zu hören sind, die Spannrolle austauschen.

4.Den Antriebsriemen ausbauen.

5.Mit dem Riemenentspanner den automatischen Spanner in der gezeigten Richtung über seinen gesamten Bewegungsbereich bewegen. Der Spanner soll gut beweglich sein und keine auffälligen Geräusche von sich geben. Den automatischen Spanner austauschen, wenn er nicht ungehindert bewegt werden kann oder ungewöhnliche Geräusche auftreten.

 

6.Den automatischen Spanner ausbauen.

7.Den automatischen Spanner (A) mit zwei 8 mm-Schrauben (B) und einem Schraubstock (C) fixieren (siehe Abbildung). Dabei nicht den automatische Spanner selbst einklemmen.

 

 

8.Einen Drehmomentschlüssel (D) wie in der Abbildung gezeigt an der Riemenscheibenschraube ansetzen.

9.Mit Hilfe des Drehmomentschlüssels die Anzeige (E) an der Spannrollenhalterung auf die mittlere Markierung (F) am Spannhebel ausrichten und das Drehmoment messen. Den automatischen Spanner austauschen, wenn ein falsches Drehmoment angezeigt wird.

HINWEIS: Das Drehmoment noch einmal messen, wenn die Anzeige über die mittlere Markierung hinausgeht.

Drehmoment der Spannerfeder: 
47,6-58,7 N·m (4,85-5,99 kgf·m)