VSA-Modulator-Steuergerät Ausbau und Einbau

HINWEIS:

Ausbau


1.Den vorderen Innenkotflügel ausbauen.

2.Den vorderen Stoßfänger abbauen.

3.Den Spritzschutz (A) ausbauen.

 

4.Die Arretierung (A) des 46P-Steckers (B) des VSA-Steuergeräts hochziehen; der Stecker springt selbsttätig heraus.

 

5.Die sechs Bremsleitungen vom VSA-Steuergerät abziehen.

HINWEIS: Die Bremsleitungen sind mit dem Hauptzylinder (C) sowie mit den Bremssystemen vorn rechts (D), hinten links (E), hinten rechts (F) und vorn links (G) verbunden.

6.Den Halter (I) samt VSA-Steuergerät (H) von der Karosserie abbauen.

7.Das VSA-Steuergerät von der Halterung ausbauen.

Einbau


1.Das VSA-Steuergerät in die Halterung einbauen.

2.Die Halterung samt VSA-Steuergerät einbauen.

3.Die sechs Bremsleitungen wieder anschließen und die Konusmuttern auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.

4.Die Anschlussfläche des 46P-Steckers des VSA-Steuergeräts auf das VSA-Steuergerät ausrichten.

5.Die Verriegelung des 46P-Steckers des VSA-Steuergeräts absenken und den Stecker noch einmal auf korrekten Sitz überprüfen.

6.Den Spritzschutz anbringen.

7.Den vorderen Stoßfänger einbauen.

8.Den vorderen Innenkotflügel einbauen.

9.Die Bremsanlage entlüften.

10.Den Motor anlassen und kontrollieren, dass die ABS- und die VSA-Anzeige erlöschen.

11.Das Fahrzeug Probe fahren und darauf achten, dass weder die ABS- noch die VSA-Anzeige wieder aufleuchtet.

HINWEIS: Wenn das Bremspedal beim Betätigen federt, ist möglicherweise Luft im Modulator eingeschlossen, die dann beim Modulationsvorgang in die Bremsanlage gelangt. Die Bremsanlage erneut entlüften.