Hintere Sicherheitsgurte austauschen

HINWEIS: Die Sicherheitsgurte der zweiten Sitzreihe auf Beschädigung prüfen und ggf. austauschen. Darauf achten, dass sie beim Aus- und Einbau nicht beschädigt werden.

Sicherheitsgurte hinten


1.Die Kofferraum-Seitenverkleidung ausbauen.

2.Die untere Verankerungsschraube (A) herausdrehen.

 

3.Die Kappe (A) der oberen Gurtverankerung abnehmen und die obere Verankerungsschraube (B) herausdrehen.

 

4.Die Hecksäulenverkleidung abnehmen.

5.Die Befestigungsschraube (A) und die Schraube (B) der Aufrollautomatik herausdrehen. Den hinteren Sicherheitsgurt (C) und die Aufrollautomatik (D) abnehmen.

 

6.Beim Einbau von hinterem Sicherheitsgurt und Aufrollautomatik in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:


Einbau der oberen Verankerungsschraube 

Mittelsitzgurt


1.Das Sitzpolster hochklappen.

2.Die Befestigungselemente (A) lösen und den rechten Sitzlehnenbezug (B) zurückziehen. Das Rücksitz-Gurtschloss (C) durch die Öffnung im Sitzlehnenbezug schieben.

 

3.Die mittlere Verankerungsschraube (A) herausdrehen.

 

4.Den rechten Rücksitz ausbauen.

5.Die rechte Rücksitzlehne ausbauen.

6.Den Sitzlehnenrahmen von Sitzlehnenbezug/-auflage trennen.

7.Die Schrauben herausdrehen und die Halterung E (A) abnehmen.

 


8.Die Befestigungsschraube (A) und die Schraube (B) der Aufrollautomatik herausdrehen, dann die Haken (F) des Schutzes (G) lösen und den Mittelsitzgurt (C) und die Aufrollautomatik (D) vom rechten Sitzlehnenrahmen abbauen.

 

9.Die Schraube herausdrehen und den Schutz (A) abnehmen.

 

10.Beim Einbau von Sicherheitsgurt und Gurtschlössern in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:

Rechtes Sicherheitsgurtschloss


1.Die rechte Sitzlehne nach vorn klappen.

2.Die Befestigungselemente lösen und den Rand der hinteren Bodenmatte zurückziehen.

3.Den Stecker (A) des Sicherheitsgurtschalters trennen.

 

4.Die rechte Rücksitzlehne an der Verriegelung fixieren und das rechte Sitzpolster anheben.

5.Die Befestigungselemente (A) lösen und den rechten Sitzlehnenbezug (B) zurückziehen. Das Rücksitz-Gurtschloss (C) durch die Öffnung im Sitzlehnenbezug schieben.

 

6.Die mittlere Verankerungsschraube (A) herausdrehen und das rechte Rücksitz-Gurtschloss (B) abnehmen.

 

7.Beim Einbau des Gurtschlosses in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:

  • Sicherstellen, dass der Stecker des Sicherheitsgurtschalters richtig eingesteckt ist.
  • Auf die obere Verankerungsschraube vor dem Wiedereinsetzen mittelfeste flüssige Schraubensicherung auftragen.

Mittleres Rücksitz-Gurtschloss / Linkes Rücksitz-Gurtschloss


1.Die rechte Sitzlehne nach vorn klappen.

2.Die Befestigungselemente lösen und den Rand der hinteren Bodenmatte zurückziehen.

3.Den Stecker (A) des Sicherheitsgurtschalters abziehen und den Kabelbaumclip (B) entfernen.

 

4.Die rechte Rücksitzlehne an der Verriegelung fixieren und das rechte Sitzpolster anheben.

5.Die Befestigungselemente (A) lösen und den linken Sitzlehnenbezug (B) zurückziehen. Die Rücksitz-Gurtschlösser (C) durch die Öffnung im Sitzlehnenbezug schieben.

 

6.Die Zugfederschraube (A) des mittleren Gurtschlosses herausdrehen.

 

7.Die mittleren Verankerungsschrauben (A) herausdrehen und das mittlere Rücksitz-Gurtschloss (B) / linke Rücksitz-Gurtschloss (C) abnehmen.

 

8.Beim Einbau der Gurtschlösser in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:

  • Sicherstellen, dass der Stecker des Sicherheitsgurtschalters richtig eingesteckt ist.
  • Die Unterlegscheiben und die Hülse wie dargestellt auf die mittlere Verankerungsschraube und die Zugfederschraube montieren.
  • Vor dem Wiedereinsetzen mittelfeste flüssige Schraubensicherung auf die mittlere Verankerungsschraube und die Zugfederschraube auftragen.

Einbau der oberen Verankerungsschraube 

Einbau der Zugfederschraube