Das System verfügt über zwei Anzeigen:
1. | Befragen Sie den Kunden, unter welchen Umständen die Störung aufgetreten ist, und versuchen Sie, diese Umstände für die Fehlersuche zu reproduzieren. Finden Sie heraus, wann die ABS-Anzeige aufleuchtete, z. B. während ABS-Regelung, nach ABS-Regelung, bei einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit usw. |
2. | Wenn die ABS-Anzeige zwar während der Probefahrt nicht aufleuchtet, aber aufgrund eines DTC eine Fehlersuche vorgenommen wird, vor der Fehlersuche zunächst auf lockere Stecker, Wackelkontakte usw. prüfen. |
3. | Nach der Fehlersuche oder nachdem Reparaturen durchgeführt wurden, die DTCs löschen und das Fahrzeug unter denselben Bedingungen Probe fahren, die zu den DTCs geführt haben. Kontrollieren, dass die ABS-Anzeige nicht aufleuchtet. |
4. | Prüfen, ob DTCs für andere über das F-CAN angeschlossene Geräte vorliegen. Bei DTCs in Verbindung mit dem F-CAN liegt die wahrscheinlichste Ursache darin, dass bei abgezogenem Stecker des ABS-Steuergeräts die Zündung eingeschaltet wurde (II). Die DTCs löschen. Auf PGM-FI- und ABS-Fehlercodes prüfen und die Fehlersuche für diese Codes zuerst durchführen. |
1. | Wenn die Anzeige(n) weiter aufleuchtet/n, das HDS an den 16P-Datenübertragungsstecker (DLC) (A) unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite anschließen.
|
2. | Die Zündung einschalten (II). |
3. | Sicherstellen, dass das HDS mit dem Fahrzeug und dem ABS-Steuergerät kommuniziert. Falls nicht, Fehlersuche im DLC-Schaltkreis durchführen. |
4. | Den Diagnose-Fehlercode (DTC) auslesen und notieren. Außerdem die On-Board-Momentaufnahmen prüfen und evtl. gefundene Daten herunterladen. Anschließend im DTC-Fehlersuchindex den angegebenen Fehlercode nachschlagen und dem entsprechenden Fehlersuchverfahren folgen. HINWEIS:
|
1. | Bei ausgeschalteter Zündung (0) das HDS mit dem 16P-Datenübertragungsstecker (DLC) unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite verbinden. |
2. | Die Zündung einschalten (II). |
3. | Sicherstellen, dass das HDS mit dem Fahrzeug und dem ABS-Steuergerät kommuniziert. Falls nicht, Fehlersuche im DLC-Schaltkreis durchführen. |
4. | Zur Anzeige der bzw. des DTC(s) den Anweisungen am Bildschirm des HDS folgen. Den gemeldeten DTC anschließend unter "DTC-Fehlersuche" nachschlagen. |
5. | Die Zündung ausschalten (0). |
1. | Bei ausgeschalteter Zündung (0) das HDS mit dem 16P-Datenübertragungsstecker (DLC) unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite verbinden. |
2. | Die Zündung einschalten (II). |
3. | Sicherstellen, dass das HDS mit dem Fahrzeug und dem ABS-Steuergerät kommuniziert. Falls nicht, Fehlersuche im DLC-Schaltkreis durchführen. |
4. | Zum Löschen der bzw. des DTC(s) den Anweisungen am Bildschirm des HDS folgen. |
5. | Die Zündung ausschalten (0). |