1. | Den Zylinderkopfdeckel ausbauen. |
2. | Den Kolben Nr. 1 in den oberen Totpunkt bringen. Die Markierung "UP" (A) am Steuerkettenrad muss nach oben zeigen. Die OT-Markierungen (B) an Einlass- und Auslassnockenwellenrad aufeinander ausrichten.
|
3. | Am Steuerkettenrad und an der Steuerkette eine Referenzmarkierung (A) anbringen.
|
4. | Den automatischen Spanner ausbauen. |
5. | Die Auslassnockenwelle mit einem Gabelschlüssel festhalten und die Befestigungsschraube des Steuerkettenrads lösen.
|
6. | Die Befestigungsschraube (A) des Steuerkettenrads herausdrehen und das Steuerkettenrad (B) abnehmen. HINWEIS: Den Keil nicht fallen lassen.
|
7. | Die Schrauben der Nockenwellenhalter herausdrehen. Um Beschädigungen der Nockenwellen zu vermeiden, die Schrauben in der angegebenen Reihenfolge um jeweils zwei Umdrehungen lösen.
|
8. | Die oberen Nockenwellenhalter und die Nockenwellen entfernen.
|
1. | Die Körnermarkierung am Auslassnockenwellenrad auf die Mitte der zwei Körnermarkierungen am Einlassnockenwellenrad ausrichten und die Nockenwellen in den unteren Nockenwellenhalter einsetzen.
|
2. | Die Markierungen des Nockenwellenlagerzapfens korrekt positionieren und die Pfeile zur Steuerkettenseite ausrichten, dann die oberen Nockenwellenhalter wie in der Abbildung gezeigt einbauen.
|
3. | Die Schrauben der Reihe nach auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.
|
4. | Die Steuerkette um das Nockenwellenkettenrad legen und dabei auf die Referenzmarkierung (A) ausrichten; dann das Nockenwellenkettenrad an der Nockenwelle montieren.
|
5. | Gewinde und Flansch der Nockenwellenkettenrad-Befestigungsschraube mit neuem Motoröl bestreichen und die Schraube eindrehen und anziehen. Die Auslassnockenwelle mit einem Gabelschlüssel festhalten und die Schraube festziehen.
|
6. | Den automatischen Spanner einbauen. |
7. | Den Zylinderkopfdeckel einbauen. |