Schaltgetriebe-Baugruppe Zusammenbau

HINWEIS: Vor dem Zusammenbau alle Bauteile in Lösungsmittel reinigen, trocknen und Schmiermittel auf sämtliche Kontaktflächen auftragen.

1.Die neue Staubdichtung (A) in die Oberfläche des Getriebegehäuses hineindrücken, dann den Schalthebel (B), den Schaltarm (C), die 8 mm-Federscheibe (D) und die 8 mm-Spezialschraube (E) einbauen.

 

2.Die passende 82 mm-Ausgleichsscheibe (A) gemäß den Messungen während der Einstellung des Axialspiels der Hauptwelle auswählen. Die Scheibe in das Getriebegehäuse (B) einbauen.

 

3.Den Außenrotor (A), den Innenrotor (B) und die Platte (C) der Ölpumpe einbauen.

 

4.Die Differentialbaugruppe (A) und die Ölpumpenwelle (B) einbauen.

 

5.Die 64 mm-Federscheibe (A) einbauen. Dabei die Einbaurichtung der 64 mm-Federscheibe beachten.

 

6.Zum Schutz der Dichtung die Hauptwellenverzahnung (B) mit Band abkleben. Hauptwelle und Nebenwelle (C) als Baugruppe in die Schaltgabeln (D) einsetzen.

7.Die neue Staubdichtung (A) in die Oberfläche des Kupplungsgehäuses hineindrücken, dann den Wählhebel (B), den Wählarm (C), den neuen 5 mm-Federstift (D) und den neuen 3 mm-Federstift (E) einbauen.

 

8.Die Rückstellfeder (A), den Stift (B) und die Sperre (C) wie gezeigt montieren.

 

9.Das Schaltstück (A) und die Schaltstückwelle (B) einbauen.

 

10.Die 33 mm-Federscheibe (A) einbauen. Dabei die Einbaurichtung der Federscheibe beachten.

 

11.Die 20 mm-Axialnadellager (B), die 20 mm-Druckscheiben (C), die komplette Rückwärtsgang-Zwischenradwelle (D) und die Rückwärtsgang-Schaltgabel (E) als Baugruppe einbauen.

12.Die komplette Rückwärtsgang-Zwischenradwelle (A) auf die Rippe (B) des Kupplungsgehäuses schieben und in die Bohrung (C) des Kupplungsgehäuses einsetzen.

 

13.Den Rückwärtsgang-Schalthebel (A) und den Bolzen (B) einbauen.

 

14.Die Ölführung (A), die Ölführung (B) und den Magnet (C) einbauen.

 

15.Sämtlichen Schmutz und Öl von der Dichtfläche des Getriebegehäuses entfernen. Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-KO234M) auf die Dichtfläche auftragen. Die Schraubenbohrungen rundherum abdichten, um das Austreten von Öl zu vermeiden.

HINWEIS: Die Bauteile nicht montieren, wenn seit dem Auftragen der Flüssigdichtung zu viel Zeit vergangen ist (bei Teile-Nr. 08C70-K0234M nicht mehr als 4 Minuten, bei allen anderen nicht mehr als 5 Minuten). In diesem Fall die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen.

 

16.Die 14 x 20 mm-Pass-Stifte (A) einbauen.

 

 

17.Das Getriebegehäuse absenken, dann den Schalthebel (D) drehen und den Schaltarm (B) in die Nut des Schaltstücks (C) einsetzen.

18.Beim Aufweiten des 75 mm-Sicherungsrings (E) das Getriebegehäuse vollständig absenken. Den Sicherungsring loslassen, so dass er in der Nut des Nebenwellenlagers sitzt.

19.Der 75 mm-Sicherungsring muss sicher in der Nut des Nebenwellenlagers sitzen.

Maß (1) im eingebauten Zustand: 9,91 - 11,52 mm
 


20.Einen neuen 37,7 mm-O-Ring (F) und den Getriebegehäusedeckel (G) montieren.

HINWEIS: Den Schalthebel auf einwandfreie Funktion kontrollieren.

21.Die Getriebeaufhängungen (A), (B), (C) und (D) einbauen. Die 10 mm-Flanschschrauben handfest anziehen.

 

22.Die 10 mm-Flanschschrauben in mehreren Durchgängen über Kreuz festziehen.

10 x 1,25 mm: 44 N·m (4,5 kgf·m) 

 

23.Die Ölkontrollschraube (A), eine neue 6 mm-Unterlegscheibe (B), die Ablass-Schraube (C) und eine neue 14 mm-Unterlegscheibe (D) einbauen.

 

24.Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0234M) auf die Einstellschrauben auftragen. Die Einstellschrauben (A), die 22,0 mm-Feder (B), die 27,4 mm-Feder (C), die Stahlkugeln (D), den Drehzahlsensor der Abtriebswelle (Nebenwelle) (E) und einen neuen O-Ring (F) einbauen.

 

25.Auf die Stellschrauben (A) Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0234M) auftragen, dann die Stellschrauben, die 22,0 mm-Feder (B), die 26,1 mm-Feder (C), die 27,4 mm-Federn (D), die Stahlkugeln (E), die Öleinfüllschraube (F) und die Unterlegscheibe (G) einbauen.

 

26.Sämtlichen Schmutz und Öl von der Dichtfläche des Magnetventils der Rückwärtsgangsperre entfernen. Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08718-0002) auf die Dichtfläche auftragen.

HINWEIS: Die Bauteile nicht montieren, wenn seit dem Auftragen der Flüssigdichtung zu viel Zeit vergangen ist (bei Teile-Nr. 08C70-K0234M nicht mehr als 4 Minuten, bei allen anderen nicht mehr als 5 Minuten). In diesem Fall die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen.

 

27.Das Magnetventil (A) der Rückwärtsgangsperre einbauen.

 

28.Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-KO234M) auf das Gewinde des Rückfahrscheinwerferschalters (B) auftragen und den Schalter in das Getriebegehäuse einbauen.

29.Den Filterdeckel (A), einen neuen O-Ring (B), die Filterfeder (C) und den Ölpumpen-Grobfilter (D) einbauen.