9. | Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
- Schadhafte Clips (A) erneuern.
- Wenn der Kopfairbag ausgelöst wurde, müssen die obere und untere B-Säulenverkleidung und alle Clips an der Verkleidung ersetzt werden.
- Damit die Kopfairbags nicht zum falschen Zeitpunkt auslösen und womöglich Verletzungen verursachen, untersuchen und erneuern Sie die Verkleidung, wenn Sie irgendwelche Schäden dieser Art feststellen:
- Risse oder Verformungen in der oberen B-Säulen-Verkleidung (B) und an den oberen Haken (C), Druckstellen im oberen Bereich der Verkleidung
- Risse oder Verformungen in der unteren Verkleidung (C) der B-Säule, Risse in dem mit der oberen Verkleidung der B-Säule montierten Teil (E)
- Risse oder Druckstellen an den Sitzflächen (F) der Clips
- Alle schadhaften Teile erneuern.
- Darauf achten, dass sich das obere Ende der Verkleidung und der Dachhimmel vorschriftsmäßig überlappen.
- Kontrollieren, dass der Stift (G) an der Gurthöhenverstellung (H) des Vordersitzgurts und die Öffnung (I) auf der Rückseite des Gleitstücks eingerastet sind, wenn die obere Verkleidung der B-Säule eingebaut wird.
- Darauf achten, dass die Haken der Verkleidung fest in die Bohrungen in der mittleren Halterung des Kopfairbags montiert werden.
- Clips und Haken fest andrücken.
- Vor dem Einbau der Verankerungsschraube sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt nicht verdreht oder geknickt ist.
Einrasten des Gleitstücks in die Gurthöhenverstellung |