1. | Den Kraftstoffdruck abbauen. |
2. | Den Luftfilter ausbauen. |
3. | Den Ansaugkrümmer ausbauen. |
4. | Die Stecker von den Einspritzventilen (A) abziehen und die Kabelbaum-Klemme (B) von der Kraftstoffverteilerleitung (C) entfernen.
|
5. | Die Schnellkupplung (D) trennen. |
6. | Die Halterung (E) der Kraftstoffverteilerleitung ausbauen. |
7. | Die Befestigungsmuttern der Kraftstoffverteilerleitung (F) von der Kraftstoffverteilerleitung abschrauben. |
8. | Den Clip (G) vom Einspritzventil abziehen. |
9. | Das Einspritzventil von der Kraftstoffverteilerleitung abnehmen. |
10. | Neue O-Ringe (A) mit sauberem Motoröl bestreichen und die Einspritzventile (B) in die Kraftstoffverteilerleitung (C) setzen.
|
11. | Den Clip (D) am Einspritzventil anbringen. |
12. | Die O-Ringe (E) des Einspritzventils mit sauberem Motoröl bestreichen. |
13. | Die Kraftstoffverteilerleitung und das Einspritzventil in den Einspritzventilsockel (F) einsetzen. |
14. | Die Befestigungsmuttern der Kraftstoffverteilerleitung anbringen. Die Halterung (G) der Kraftstoffverteilerleitung einbauen. |
15. | Die Schnellkupplung verbinden. |
16. | Die Stecker an den Einspritzventilen anschließen und den Kabelbaumclip anbringen. |
17. | Den Ansaugkrümmer einbauen. |
18. | Den Luftfilter einbauen. |
19. | Die Zündung einschalten (II), den Anlasser aber nicht betätigen. Der Kraftstoffdruck steigt in der Kraftstoffleitung an, nachdem die Kraftstoffpumpe etwa 2 Sekunden gelaufen ist. Diesen Vorgang zwei oder drei Mal wiederholen und die Kraftstoffleitungen anschließend auf Dichtheit prüfen. |