DTC P0300: | Gelegentliche Fehlzündungen und eine beliebige Kombination folgender DTCs: |
DTC P0302: | Fehlzündung am Zylinder Nr. 2 erkannt |
DTC P0304: | Fehlzündung am Zylinder Nr. 4 erkannt |
Erforderliche Spezialwerkzeuge
Vorsatz für Öldruckmesser ( 07NAJ-P070100)
1. | Die Zündung einschalten (II). |
2. | Den DTC mit dem HDS löschen. |
3. | Den Motor anlassen und lastfrei im Leerlauf (in Neutralstellung) laufen lassen. |
4. | Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen. Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet? JA - Mit 9 fortfahren. NEIN - Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit 5 fortfahren. Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet, weiterfahren, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mehrere Minuten warten und die Prüfung wiederholen. |
5. | CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS prüfen. Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt? JA - Mit 9 fortfahren. NEIN - Mit 6 fortfahren. |
6. | Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten für folgende Parameter Probe fahren:
|
7. | Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen. Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet? JA - Mit 9 fortfahren. NEIN - Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit 8 fortfahren. Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet, weiterfahren bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit 6 fortfahren und die Prüfung wiederholen. |
8. | CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS prüfen. Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt? JA - Mit 9 fortfahren. NEIN - Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.n |
9. | Die Zündung ausschalten (0). |
10. | Die Kraftstoffqualität prüfen. Ist die Qualität gut? JA - Mit 11 fortfahren. NEIN - Den Kraftstoff ablassen, den Tank mit bekanntermaßen gutem Kraftstoff befüllen und mit 24 fortfahren. |
11. | Die Zündkerzen überprüfen. Sind die Zündkerzen verschmutzt oder abgenutzt, diese austauschen. |
12. | Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten für folgende Parameter Probe fahren:
|
13. | CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS prüfen. Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt? JA - Mit 14 fortfahren. NEIN - Mit 24 fortfahren. |
14. | Den Kraftstoffdruck prüfen. Ist der Kraftstoffdruck in Ordnung? JA - Mit 15 fortfahren. NEIN -
|
15. | Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 3.000 min-1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen. |
16. | Auf folgendes prüfen:
|
17. | ENG SPD (Motordrehzahl) in der DATA LIST (Datenliste) mit dem HDS überwachen und die Motordrehzahl bei 4.500 min-1 (U/min) halten. Sobald die Motordrehzahl erreicht ist, das Gaspedal mindestens 10 Sekunden in dieser Stellung halten. Weicht die Motordrehzahl mehr als 100 min-1 (U/min) von 4.500 min-1 (U/min) ab? JA - Wiederholen 17. NEIN - Mit 18 fortfahren. |
18. | Motordrehzahl bei 4.500 min-1(U/min) halten und den MAF-SENSOR in der DATA LIST (Datenliste) mit dem HDS prüfen. Beträgt der Wert zwischen 14-20 gm/s? JA - Mit 19 fortfahren. NEIN - Den MAF/IAT-Sensor austauschen und mit 24 fortfahren. |
19. | Die Zündung ausschalten (0). |
20. | Den EOP-Sensor (A) (oder die Schraube) ausbauen und die Spezialwerkzeuge wie abgebildet einbauen. Dann den EOP-Sensor (A) (oder die Schraube) und den Druckmesseraufsatz (B) einbauen. HINWEIS: Den Sensor (oder die Schraube) in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus mit neuem O-Ring einbauen.
|
21. | Den 3P-Stecker des EOP-Sensors wieder anschließen. |
22. | Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 3.000 min-1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen. |
23. | Den Öldruck bei Motordrehzahlen von 1.000 min -1 (U/min) und 2.000 min-1 (U/min) prüfen. Beträgt der Öldruck weniger als 49 kPa (0,5 kgf/cm2)? JA - Überprüfen, ob sich Luft in der Kraftstoffleitung befindet und mit 24 fortfahren. NEIN - Das VTEC-System überprüfen und mit 24 fortfahren. |
24. | Die Zündung einschalten (II). |
25. | Das ECM mit dem HDS rücksetzen. |
26. | Das CKP-Muster mit dem HDS löschen. |
27. | Das ECM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen. |
28. | Das CKP-Muster anlernen. |
29. | Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten für folgende Parameter Probe fahren:
|
30. | Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden. Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet? JA - Werden die DTCs P0300, P0301, P0302, P0303 oder P0304 gemeldet, Zündspule, Einspritzventil und ECM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakte prüfen und mit der Fehlersuche für DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren. NEIN - Mit 31 fortfahren. |
31. | Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen. Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet? JA - Die Fehlersuche ist beendet.n NEIN - Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet, mit 1 fortfahren und die Prüfung wiederholen. Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet, weiterfahren, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit 29 fortfahren und die Prüfung wiederholen. |