Vordersitzlehnenbezug Austausch

In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Informieren Sie sich vor der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten über die Lage von SRS-Bauteilen und beachten Sie die einschlägigen Warnhinweise und Verfahrensanweisungen.

HINWEIS:

1.Den Vordersitz ausbauen.

2.Die Kopfstütze ausbauen.

3.Unter dem Sitzpolster den Clip des Seiten-Airbag-Steckers (A) und, falls vorhanden, den Steckers der Sitzlehnenheitzung (B) abziehen.

Fahrersitz 

Beifahrersitz 

4.Die Haken (C) von der Feder (D) des Sitzpolsterrahmens lösen. Die Kabelbinder (E) entfernen und den Seiten-Airbag-Kabelbaum (F) und den Kabelbaum (G) der Sitzlehnenheizung durch die Löcher (H) im Sitzpolsterbezug (I) ziehen. Den Sitzpolsterbezug umstülpen und den Haken (J) lösen.

5.Die Unterseite der Rückenplatte (B) nach hinten ziehen und die Clips und Haken (A) lösen, dann die Rückenplatte nach unten ziehen, um die Haken (C) vom Sitzrahmen zu lösen, und die Rückenplatte ausbauen.

 

6.Den Kabelbaum (A) des Seiten-Airbags durch die Schleife (B) ziehen. Den Haken (C) lösen und den Sitzlehnenbezug (D) zurückziehen.

 

7.Den Kabelbaumclip (A) lösen und den Kabelbaum (B) des Seiten-Airbags und den Kabelbaum (B) der Sitzlehnenheizung durch die Kabelbaumführung (D) im Sitzlehnenbezug und Sitzrahmen herausziehen. Abgebildet ist der Fahrersitz, der Beifahrersitz ist spiegelbildlich aufgebaut.

 

8.Den Seiten-Airbag ausbauen.

9.Die Hakenleisten (A) lösen und den Sitzlehnenbezug (B) lösen. Abgebildet ist der Fahrersitz, der Beifahrersitz ist spiegelbildlich aufgebaut.

 

10.Den Verstärkungsbezug (A) umstülpen und die Haken (B) vom Seiten-Airbag-Modulhalter (C) lösen. Abgebildet ist der Fahrersitz, der Beifahrersitz ist spiegelbildlich aufgebaut.

 

11.Die Laschen an den Enden der Kopfstützenführungen (A) zusammen drücken und dise von der Sitzlehne abnehmen.

 

12.Den Sitzpolsterbezug und die Auflage (A) von der Sitzschale (B) entfernen.

 

13.Den Rand des Sitzlehnenbezugs am gesamten Umfang zurückziehen und die Clips (A) lösen, dann den Sitzlehnenbezug abnehmen.

 

14.Beim Einbau der Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:

  • Damit keine Falten im Sitzlehnenbezug entstehen, vor dem Befestigen von Clips, Haken und Hakenleisten darauf achten, dass der Stoff gleichmäßig über die Auflage gespannt ist.
  • Ausgebaute Clips (A) immer erneuern.
  • Vor dem Einbau des Seiten-Airbags (B) kontrollieren, dass der Verstärkungsbezug (C) sicher am Sitzlehnenrahmen (D) befestigt ist.
  • Kontrollieren, dass der Seiten-Airbag-Kabelbaum und der Kabelbaum der Sitzlehnenheizung richtig verlegt sind.