Schaltgetriebe-Baugruppe Einbau

Erforderliche Spezialwerkzeuge
Führungsstift zur Rahmenpositionierung (  070AG-SJAA100)
 



1.Die Befestigungsschraube (A) der oberen Momentabstützung lösen.

 

2.Prüfen, ob die beiden Pass-Stifte im Kupplungsgehäuse sitzen.

3.Harnstoff-Schmierfett UM264 (Teile-Nr. 41211-PY5-305) auf die Ausrückgabel (A) und das Ausrücklager (B) auftragen. Die Ausrückgabel und das Ausrücklager einbauen.

 

4.Das Getriebe auf einen Getriebeheber setzen und auf Motorhöhe anheben.

5.Das Getriebe zum Motor hin drücken, bis die Hauptwelle in die Längsverzahnung der Druckplatte eingreift.

6.Die unteren Getriebebefestigungsschrauben einschrauben.

 

 

7.Die Ladeluftkühlerleitung einbauen.

 

8.Die Zwischenwelle einbauen.

9.Die Innengelenke der Antriebswellen einbauen.

10.Den Hilfsrahmen mit einem Wagenheber abstützen.

HINWEIS:
  • Sicherstellen, dass die Tülle der Ritzelwelle richtig an Ort und Stelle sitzt. Kontrollieren, dass die Durchgangstülle der Ritzelwelle sich nicht hochdreht. Ein fehlerhafter Einbau kann zum Eindringen von Wasser und Schlamm und verminderter Geräuschdämmung führen.
  • Darauf achten, dass die Kugelgelenkmanschette des unteren Aufhängungslenkers nicht durch die Kante des Achsschenkels usw. beschädigt wird.
  • Darauf achten, dass die Karosserielackierung nicht verkratzt wird.

 

11.Den Hilfsrahmen der Vorderradaufhängung mit dem Lenkgetriebe montieren. Die neuen Befestigungsschrauben des Hilfsrahmens lose einsetzen.

 

12.Das Spezialwerkzeug durch die Positionieröffnung (A) am Hilfsrahmen und in die Positionieröffnung (B) an der Karosserie einsetzen und die rechte hintere Befestigungsschraube des Hilfsrahmens locker eindrehen.

 

13.Das Spezialwerkzeug durch die Positionieröffnung am Hilfsrahmen und in die Positionieröffnung an der Karosserie einsetzen und die linke hintere Befestigungsschraube des Hilfsrahmens locker eindrehen.

14.Die Befestigungsschrauben des Hilfsrahmens auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.

15.Mit dem Spezialwerkzeug prüfen, dass die Positionieröffnungen am Hilfsrahmen und die Positionieröffnungen an der Karosserie aufeinander ausgerichtet sind.

16.Die Befestigungsschrauben der unteren Momentabstützung einbauen.

 

17.Den Haltegummi (A) des Auspuffrohrs am Hilfsrahmen (B) der Vorderradaufhängung anbringen.

 

18.Die ECM-Stecker anschließen.

 

19.Fett vom konischen Teil und vom Gewinde des Kugelgelenks abwischen. Danach den Spurstangenkopf (A) mit den Achsschenkeln verbinden.

 

20.Die Mutter des Spurstangenkopf-Kugelgelenks anbringen und auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen. Den neuen Sicherungsstift (B) einsetzen und wie in (C) oder (D) gezeigt umbiegen.

21.Den Achsschenkel am unteren Aufhängungslenker anbauen.

22.Die vordere Druckstange anbauen.

23.Die Stehbolzen einsetzen.

 

24.Getriebeaufhängungsschraube (A), Muttern (B) und Massekabelschraube (C) anbringen.

 

25.Die Befestigungsschraube der unteren Momentabstützung lösen und wieder anziehen.

 

26.Die untere Motorverkleidung einbauen.

 

27.Die Befestigungsschraube der oberen Momentabstützung anziehen.

 

28.Die Schrauben (A) der oberen Getriebeaufhängung einsetzen.

 

29.Den Kettenzug und die Motorhebeöse abbauen.

30.Die Motorabdeckung anbringen.

31.Die Kabelbaumabdeckung (A) und den Kabelbaumhalter (B) anbringen.

 

32.Die Kabelhalterung einbauen.

 

33.Die Kabel (A) in die Kabelhalterung einlegen und eine dünne Schicht Urea-Schmiermittel UM264 (Teile-Nr. 41211-PY5-305) auf die Kabelenden (B) auftragen.

 

34.Die Oberfläche des Kabelendgummis mit Silikonfett bestreichen und die Kabel anschließen; die neuen Sicherungsstifte (C) und die neue Schaltzugumschaltplatte (D) einbauen. Die Kabelbaumhalterung (E) einbauen.

35.Die Luftfiltergehäusestrebe (A) zusammen mit der Luftfiltergehäusestrebe (B) anbauen.

 

36.Harnstoff-Schmierfett UM264 (Teile-Nr. 41211-PY5-305) auf das Ende der Zylinderstange auftragen. Den Nehmerzylinder einbauen. Darauf achten, dass die Kupplungsleitung nicht verbogen wird.

 

37.Den Stecker des Rückfahrscheinwerferschalters (A), den Stecker des Nebenwellen-Drehzahlsensors (B), und den Stecker des Magnetventils der Rückwärtsgangsperre (C) anschließen.

 

38.Den Batteriesockel (A) einbauen.

 

39.Den Batteriesockel (B) einbauen.

40.Das Luftfiltergehäuse einbauen.

41.Prüfen, dass sich die Vorderräder und die Lenkzahnstange in Geradeausstellung befinden.

42.Um die ursprüngliche Einbauposition des Lenkungsgelenks (A) an der Ritzelwelle (B) einzuhalten, die jeweiligen Markierungen (C) aufeinander ausrichten. Die Lenkungsgelenkschraube (D) anbringen.

 

43.Das Lenkungsgelenk in Richtung Lenksäule ziehen und darauf achten, dass es nicht aus der Ritzelwelle springt. Die Lenkungsgelenkabdeckung (E) wieder anbringen.

44.Das Lenkrad beschrieben einbauen.

45.Den Fahrer-Airbag.

46.Die Batterie einbauen. Zuerst das Pluskabel (+), dann das Massekabel (-) an die Batterie anschließen.

47.Getriebeöl einfüllen.

48.Das Getriebe in den 5. Gang schalten. Sicherstellen, dass das Getriebe nicht direkt in den Rückwärtsgang schaltet. (Den Schalthebel wieder in Neutralstellung bringen und dann den Rückwärtsgang einlegen.)

49.Die ordungsgemäße Funktion des EPS prüfen und kontrollieren, dass die Neutralstellung des Drehmomentsensors im EPS-Steuergerät gespeichert wird.

50.Die Spureinstellung der Vorderräder prüfen.

51.Die Diebstahlsicherungscodes für das Radio und für das Navigationssystem eingeben und die vom Kunden voreingestellten Radiosender wieder einrichten.

52.Die Rückstellung der Fensterheber-Steuereinheit durchführen.

53.Das Fahrzeug Probe fahren.