Zylinderkopf ausbauen

HINWEIS:

1.Den Kraftstoffdruck abbauen.

2.Das Motorkühlmittel ablassen.

3.Das Luftfiltergehäuse entfernen.

4.Den Schlauch (A) zum EVAP-Aktivkohlebehälter und die Wasser-Bypass-Schläuche (B) ausbauen.

 

5.Den oberen Kühlerschlauch (A) und den unteren Kühlerschlauch (B) abbauen.

 

6.Die Heizungsschläuche abbauen.

 

7.Den Antriebsriemen ausbauen.

8.Den Ansaugkrümmer ausbauen.

9.Den Auspuffkrümmer ausbauen.

10.Die Motorkabelbaumstecker und die Kabelbaumklemmen vom Zylinderkopf trennen.

  • Vier Einspritzventilstecker
  • Stecker des ECT-Sensors 1 (Kühlmitteltemperatur)
  • Stecker des CMP-Sensors (Nockenwellenstellung)
  • Stecker des Öldruckschalters
  • Stecker des Klopfsensors
  • Stecker des EGR-Ventils (Abgasrückführung)

11.Die Kraftstoffverteilerleitung ausbauen.

12.Die Halterung (A) des Luftfiltergehäuses, das Massekabel (B) und die Befestigungsschraube (C) des Kabelbaumhalters ausbauen, dann den Kabelbaumhalter (D) von der Halterung abbauen.

 

13.Die Anschlussleitung (A), den Wasser-Bypass-Schlauch (B) und den PCV-Schlauch (geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung) (C) ausbauen.

 

14.Den Zylinderkopfdeckel ausbauen.

15.Den Kolben Nr. 1 in den oberen Totpunkt bringen. Die Markierung ‘‘UP" (A) am Nockenwellenkettenrad muss oben sein, und die OT-Rillen am Nockenwellenkettenrad müssen auf die Oberkante des Zylinderkopfes ausgerichtet sein.

16.Die Befestigungsschraube der Lichtmaschinenhalterung ausbauen und die Befestigungsschraube der Lichtmaschine lockern.

17.Die Umlenkriemenscheibe ausbauen.

18.Die Wasserpumpenriemenscheibe ausbauen.

19.Die Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen.

20.Den Stecker des CKP-Sensors (Kurbelwellenstellung) abziehen, dann die Kabelbaumklammer abnehmen.

21.Den Motor mit einem 300 x 300 x 25 mm großen Holzklotz und einem Wagenheber unter der Ölwanne abstützen.

HINWEIS: Den Wagenheber nicht in der Mitte der Ölwanne ansetzen, um die Ölwanne nicht zu beschädigen.

22.Das Massekabel abbauen und dann die seitliche Motoraufhängungshalterung abbauen.

23.Die Lichtmaschine in Abstand zum Kettengehäuse halten. Das Kettengehäuse abbauen.

 

24.Auf dem Nockenwellenkettenrad und der Steuerkette eine Referenzmarkierung (A) anbringen.

 

25.Die Kurbelwellen-Riemenscheibe lose anbauen.

26.Durch die Ölrücklauföffnung im Zylinderkopf Motoröl auf das Gleitstück des Steuerkettenspanners auftragen.

 

27.Die Kurbelwellen-Riemenscheibe festhalten und den Steckschlüssel (A) auf die Nockenwellenkettenradschraube aufsetzen.

 

28.Die Nockenwelle im Uhrzeigersinn drehen, um den Steuerkettenspanner zusammenzudrücken, dann die 6 x 1,0 mm-Schraube (B) durch den Steuerkettenspanner (D) in die Bohrung (C) am Motorblock einsetzen.

HINWEIS:
  • Das Reibmoment beim Drehen der Nockenwelle darf 44 N·m (4,5 kgf·) nicht überschreiten.
  • Die Nockenwelle nicht gegen den Uhrzeigersinn drehen.

29.Die Nockenwelle mit einem Gabelschlüssel festhalten, dann das Nockenwellenkettenrad abnehmen.

 

30.Die Schraube, mit der die Steuerkettenführung befestigt ist, herausdrehen.

 

31.Die Zylinderkopfschrauben herausdrehen. Damit sich der Zylinderkopf nicht verzieht, die Schrauben nacheinander jeweils nur um eine 1/3-Umdrehung lösen und diesen Vorgang wiederholen, bis alle Schrauben gelöst sind.

 

32.Den Zylinderkopf ausbauen.