Zylinderkopf ausbauen

HINWEIS:

1.Den Kraftstoffdruck abbauen.

2.Das Massekabel von der Batterie trennen.

3.Das Motorkühlmittel ablassen.

4.Den Antriebsriemen ausbauen.

5.Den Ansaugkrümmer ausbauen.

6.Die Kabelbaumklemme (A) lösen und den PCV-Schlauch (geschlossene Kurbelgehäusentlüftung) von der Schelle (B) abbauen.

 

7.Die Halterung (A) des Luftfiltergehäuses und den Kabelbaumhalter (B) vom Zylinderkopf entfernen.

 

8.Den oberen Kühlerschlauch (A) und den Heizungsschlauch (B) abbauen.

 

9.Die Motorkabelbaumstecker und die Kabelbaumklemmen vom Zylinderkopf trennen.

  • Vier Einspritzventilstecker
  • Stecker des ECT-Sensors 1 (Kühlmitteltemperatur)
  • Steckverbinder am A/F-Sensor (Luft/Kraftstoff-Verhältnis)
  • Stecker an der sekundären beheizten Lambdasonde (sekundäre HO2S)
  • Stecker des EGR-Ventils (Abgasrückführung)
  • Stecker am Ölsteuermagnetventil für Kipphebel
  • Stecker am Öldruckschalter für Kipphebel

10.Die vier Zündspulen ausbauen.

11.Den Dreiwege-Katalysator (TWC) entfernen.

12.Das Thermostatgehäuse ausbauen.

13.Die Steuerkette ausbauen.

14.Die Zylinderkopfschrauben herausdrehen. Damit sich der Zylinderkopf nicht verzieht, die Schrauben nacheinander jeweils nur um eine 1/3 Umdrehung lösen und diesen Vorgang wiederholen, bis alle Schrauben gelöst sind.

 

15.Den Zylinderkopf ausbauen.