1. | Das Motorkühlmittel ablassen. |
2. | Den Antriebsriemen ausbauen. |
3. | Die Verkleidung unter dem Windlauf ausbauen. |
4. | Die Motorabdeckung abnehmen.
|
5. | Den Kraftstoffschlauch ausbauen.
|
6. | Den Kraftstoffrücklaufschlauch (A) und den Unterdruckschlauch (B) des Bremskraftverstärkers ausbauen.
|
7. | Den Heizungsschlauch herausnehmen.
|
8. | Den Ansaugkrümmer ausbauen. |
9. | Den Auspuffkrümmer ausbauen. |
10. | Die Motorkabelbaumstecker und die Kabelbaumklemmen vom Zylinderkopf trennen.
|
11. | Das EGR-Rohr ausbauen.
|
12. | Die Kraftstoffpumpe ausbauen. |
13. | Die Steuerkette ausbauen. |
14. | Die Schrauben der Nockenwellenhalter herausdrehen. Um Beschädigungen der Nockenwellen zu vermeiden, die Schrauben in der angegebenen Reihenfolge um jeweils zwei Umdrehungen lösen.
|
15. | Die oberen Nockenwellenhalter und die Nockenwellen entfernen.
|
16. | Die vier Schrauben zur Befestigung des unteren Nockenwellenhalters herausdrehen und den unteren Nockenwellenhalter entfernen.
|
17. | Die Kipphebel-/Hydrostößelbaugruppen ausbauen.
|
18. | Die zwei 6 mm-Schrauben (A) und anschließend die Zylinderkopfschrauben herausdrehen. Damit sich der Zylinderkopf nicht verzieht, die Schrauben nacheinander jeweils nur um eine 1/3 Umdrehung lösen und diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Schrauben gelöst sind.
|
19. | Den Zylinderkopf abheben. HINWEIS: Den Zylinderkopf nicht mit den Glühkerzen und Ventilen nach unten abstellen. |